PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Steigende Tendenz zu kurzen langweiligen Standardlogs


cezanne
10.08.2009, 19:22
Schon seit einigen Jahren stelle ich fest, dass auch bei Caches ueber die es einiges zu sagen gaebe, die Logs tendenziell kuerzer und aussageloser werden. Mir ist klar, dass es Cacher gibt, die nicht gerne schreiben, aber mir faellt auf, dass auch viele, die frueher ausfuehrlicher geloggt haben, zu Kurzversionen uebergegangen sind.

Mit Bedauern stelle ich fest, dass es auch Cacher gibt, die durchaus Unterhaltsames und Interessantes zu Caches zu sagen haben, dies aber nicht in den Logs, sondern z.B. irgendwo versteckt in ihren Blogs kundtun. Das finde ich schade. Andere wiederum wird es freuen, die gerne eine kurze Loghistorie haben und sich dort maximal fuer etwas interessieren, was unmittelbar zum Finden eines Caches dient. Fuer mich gehoert neben dem eigenen Logschreiben gerade das Lesen von Logs anderer, die keine Standardlogs sind, zu den Freuden am Geocachen. Auf edorians Geschichten freue ich mich z.B. immer noch (auch wenn er sie mittlerweile auf deutsch schreibt).


Cezanne

ime
10.08.2009, 20:02
Ja, finde ich auch.
What she says.





















:mrgreen:

ime
10.08.2009, 20:17
In extenso:

Ich bemerke das auch und bedaure es ebenfalls.
andererseits sehe ich ähnliches Logverhalten auch bei mir.
Allerdings sehe ich bei mir, dass die Zahl der von mir gesuchten Caches, die über eine interessante Beschreibung (oder vor ort über eine interessante Lokation) verfügen, sehr stark stark gesunken ist.
Zu einem Cache an einem beliebigen Ort, wie ich ihn (vom Typus) schon vor fünf Jahren sehr ähnlich gesehen habe, fällt mir einfach auch nichts mehr ein.

Wenn ich dann zum Gebäude, dass gegenüber vom gezeigten liegt, etwas assoziieren kann, ist es eh schon viel...

cezanne
10.08.2009, 20:24
Zu einem Cache an einem beliebigen Ort, wie ich ihn (vom Typus) schon vor fünf Jahren sehr ähnlich gesehen habe, fällt mir einfach auch nichts mehr ein.


Ich habe daher bewusst in meinem Text die Einschraenkung auf Caches, zu denen es etwas zu erzaehlen gibt gemacht. Besonders schade finde ich kurze Logs in Faellen von Cachern denen zum betreffenden Cache offenbar sehr wohl etwas eingefallen ist und die auch Zeit und Lust hatten es aufzuschreiben, nur eben an anderer Stelle (natuerlich ohne Verlinkung).

Bei einem Wandercache mit einer langen Route gibt es i.a. schon mehr zu erzaehlen als z.B. wie lange die Dosensuchen brauchte und ob etwas getauscht wurde. Schwerer wird es schon bei Art Powertrails mit vielen Einzelcaches, die entlang einer Wanderroute ausgelegt sind, weil man da schwer behalten kann, was man wo erlebt hat und es dann nicht verwunderlicherweise zu Logduplizierungen kommt (mit ein Grund aus dem ich in solchen Faellen einen Multicache vorziehe).


Cezanne

Mogel
12.08.2009, 09:23
Gibts wirklich Geocacher, die Blogs übers Geocachen führen? Ist ja abartig...
Wer zum Beispiel macht denn so etwas?

ime
12.08.2009, 14:50
Gibts wirklich Geocacher, die Blogs übers Geocachen führen? Ist ja abartig...
Wer zum Beispiel macht denn so etwas?

Z.B. jemand,der sich unironisch "Chef-Geocacher" nennt.

gumbo67
12.08.2009, 15:49
Z.B. jemand,der sich unironisch "Chef-Geocacher" nennt.
Ist das nicht ziemlich anmaßend (http://www.austrian-geocacher.com/gc-forum/showthread.php?t=3696), diesen Jemand ob seiner eigenen Namensgebung zu kritisieren? :twisted:

cezanne
12.08.2009, 16:44
Gibts wirklich Geocacher, die Blogs übers Geocachen führen? Ist ja abartig...


Es gibt viele und ich wuesste auch nicht was daran abartig sein soll (kommt natuerlich auf die Definition von abartig an - fuer manche wird auch Geocaching selbst abartig sein).


Interessant finde ich, dass noch kein einziger auf den eigentlich von mir angesprochenen Aspekt geantwortet hat (ime noch am ehesten, aber auch eher am Rande, weil er sich auf Caches bezog, ueber die es nicht wirklich was zu schreiben gibt).


Cezanne

Gert
12.08.2009, 18:02
Interessant finde ich, dass noch kein einziger auf den eigentlich von mir angesprochenen Aspekt geantwortet hat

Ich wollte auf dein OP - zugegeben etwas sarkastisch - mit "Is so." antworten, aber das Forum hat mich das nicht lassen, da mind. 10 Zeichen verlangt werden, womit wir eh fast wieder beim Thema wären...

Gert

cezanne
12.08.2009, 18:06
Ich wollte auf dein OP - zugegeben etwas sarkastisch - mit "Is so." antworten,


Klar ist es so. Da Du meines Wissens keinen Blog fuehrst, in dem Du zu Caches zu denen Du
einen kurzen Log schreibst, viel mehr berichtest, gehoerst Du aber auch nicht zu jenem Kreis, der z.B. durch Nennung von Gruenden fuer diese Vorgangsweise beitragen koenntest.


Cezanne

tomduck
12.08.2009, 18:38
Möglicher Grund (trifft v.a. bei meinen kurzen Logs bei Tradis zu): eine "verlorene" Filmdose. Aber ich versuche immer, mehr als nur "TFTC" zu schreiben, auch weil mich das bei meinen Caches ärgert, wenn ich solchen kurzen Logs bekomme. Aber manchmal geht es einfach nicht anders...
Bei Multis und Rätsel gebe ich mir aber Mühe, längere Logs zu verfassen und bei Multis auch Fotos zum Log auf den Server zu laden.

cezanne
12.08.2009, 18:47
Möglicher Grund (trifft v.a. bei meinen kurzen Logs bei Tradis zu): eine "verlorene" Filmdose.

Die fallen aber wohl typischerweise in die Klasse der Caches ueber die es nicht viel zu sagen gibt. Ich bezog mich nicht auf solche Caches und auch nicht auf Cacher, die aus welchen Gruenden auch immer, grundsaetzlich wortkarg sind was Cacheerfahrungen betrifft.
Meine Verwunderung bezieht sich auf den dann verbleibenden Rest an Kombination Cache+Logverfasser.


Cezanne

ime
15.08.2009, 14:26
Weil ich weiß, dass cézanne keine konkreten Beispiel nennt, bring ich eines (zu einem der vermutlich spektakulärsten Caches in Österreich):

http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?LUID=cee73849-1dcd-43f3-8e3d-37e11141f97c